medizintechnik2

Medizintechnik

Neue Wege in der Diagnostik und Therapie werden heute in verstärktem Maße durch eine ausgefeilte und erweiterte Technik eröffnet, wobei die evolutionäre Weiterentwicklungen bereits bestehender Techniken im Vordergrund stehen. Rasant verläuft die Entwicklung zahlreicher medizinischer Geräte und Einrichtungen aufgrund digitaler Technologien, die es ermöglichen, neue medizinische Konzepte, Strategien und Visionen schneller als zuvor umzusetzen, d. h. das, was sich bisher in einem Jahrhzehnt vollzogen hat, vollzieht sich nun im Jahresrhythmus. Damit steht die Technik nicht nur in dynamischer wechselbeziehung zur Medizin, sondern Sie beeinflusst und prägt die moderne Heilkunde aufgrund neuer technischer Möglichkeiten. Ein hochwertiges Gesundheitssystem wäre ohne medizinschem Fortschritt und Innovation nicht denkbar. [1]

[1] Kramme, Medizintechnik, S. 4